Die Massage nach Rudolf Breuss ist eine Sonderform der traditionellen Rückenmassage und wurde als eine Bandscheiben-Regenerationsmassage entwickelt.
Diese Form wird ausgesprochen vorsichtig durchgeführt und löst sanft seelische und körperliche Blockaden, lockert die Muskulatur entlang der Wirbelsäule und leitet die Regeneration unterversorgter Bandscheiben ein. Die Massage beginnt im Lendenwirbelbereich und setzt sich stufenweise bis zum Nacken hin fort. Zur Behandlung wird ein spezielles Johanneskraut-Öl verwendet, das von den Bandscheiben leicht aufgenommen wird und ihnen nicht nur mehr Volumen gibt, sondern sie auch weicher und elastischer macht.
Die Muskeln und Bänder im Wirbelsäulenbereich werden entspannt, die Wirbelsäule gestärkt. Außerdem wird die Regeneration der Nerven und Bandscheiben aktiviert und der Energiefluss angeregt.
Durch diese Methode lassen sich teilweise Wirbelverschiebungen korrigieren, weshalb sie oft im Zusammenhang mit der Dorn-Therapie Anwendung findet.
Zugleich hat die Breussmassage durch Förderung der Energetisierung, das Anregen des Energieflusses einen sehr positiven Effekt auf die Stimmung und auf seelische Problematiken. Sie schafft Vertrauen und bietet eine ausgiebige Erholung für Körper, Geist und Seele und setzt neue Kräfte frei.
Basierend auf der Ganzheitlichkeit profitiert der Patient von nachhaltigen Effekten.
Bei zahlreichen Krankheitsbildern ist diese Methode ein wesentlicher Bestandteil, wie z.B.:
- Depressionen mit unterschiedlichem Ausmaß
- psychische Störungen( z.B. Angststörungen)
- Hyperaktivität ( vor allem bei Kindern)
- Verspannungen, Verkrampfungen der Muskulatur
- Schmerzen
- Energieblockaden
- Seelisches Ungleichgewicht
- Schlaflosigkeit
- Bandscheibenvorfälle
- Wirbelsäulenprobleme